Warum macht der Kühlschrank Geräusche? 5 häufige Ursachen & Lösungen

Der Kühlschrank zählt zu den stillen Alltagshelden in jeder Küche. Doch manchmal stören Brumm-, Klopf- oder Gluckergeräusche die gewohnte Ruhe – und sorgen für Unsicherheit. Dabei sind viele dieser Geräusche harmlos, manche aber ein Warnsignal für technische Probleme. In diesem Beitrag erklärt dir Schraub-Doc, welche 5 Geräuschquellen am häufigsten vorkommen, wie du sie erkennst und was du im Einzelfall tun solltest – bevor ein kleiner Defekt zu einem größeren Schaden wird.
1. Defekte oder blockierte Lüfter
Lüfter sorgen für die Luftzirkulation im Kühl- und Gefrierraum. Staub, Eis oder ein defekter Motor können Geräusche wie Brummen, Klackern oder Schleifen verursachen – sowohl am Kondensatorlüfter hinten als auch am Verdampferlüfter im Inneren. Bei älteren Kühlschränken ohne Abtauautomatik kann sich zusätzlich Eis bilden und den Lüfter blockieren.
Lösung: Gerät ausschalten, Lüfter auf Verschmutzung, Vereisung und freie Drehung prüfen. Bei Blockade Gerät abtauen, bei Lagerschaden den Lüftermotor austauschen. Bei häufiger Vereisung: Sensoren und Abtausystem prüfen lassen.
2. Probleme mit dem Kompressor
Der Kompressor ist das Herzstück des Kühlsystems. Macht er laute Brumm- oder Klopfgeräusche, könnte er überlastet oder beschädigt sein. Achte auch auf schwache Kühlung oder erhöhten Stromverbrauch – das sind oft Begleiterscheinungen.
3. Ungleichmäßiger StandSteht dein Kühlschrank nicht waagerecht, kommt es zu Vibrationen, weil Teile im Inneren nicht stabil sind. Diese Vibrationen erzeugen unterschiedliche Geräusche. Eine einfache Wasserwaage hilft beim Ausrichten – dreh einfach die vorderen Füße oder unterlege etwas.
4. Gluckernde Geräusche aus dem KühlkreislaufEin leichtes Gluckern ist normal – das Kältemittel verdampft und kondensiert im Kreislauf. Wird das Geräusch lauter, kann es an Öl im Kreislauf liegen, z. B. nach dem Transport. Lösung: Gerät 24 h ausgeschaltet lassen, damit das Öl zurückfließen kann. Danach erneut prüfen.
5. Geräusche durch GegenständeStehende Flaschen oder Gläser im Kühlschrank, die aneinanderschlagen – oder Küchenutensilien auf dem Gerät: Auch so entstehen störende Geräusche. Lösung: Innenraum ordnen, Gegenstände mit Abstand platzieren und keine schweren Gegenstände auf dem Kühlschrank lagern.
FazitViele Kühlschrankgeräusche sind harmlos – andere hingegen ein Hinweis auf technische Probleme. Mit etwas Wissen und kleinen Handgriffen lassen sich viele Ursachen selbst beheben. Ersatzteile und Reparaturanleitungen findest du bei Schraub-Doc:Reparieren statt Wegwerfen! Jetzt Ersatzteile bestellen


