Tag Archives: Küchengeräte
Abonniere den RSS Feed
Was sollte man bei einem neuen Backofen beachten?
Ein praktischer Leitfaden für den Kauf, Einbau und langfristige Nutzung
Ein Backofen ist kein Alltagskauf. Er begleitet uns oft über ein Jahrzehnt hinweg – fast täglich im Einsatz, ob für schnelle Mahlzeiten oder aufwendige Festessen. Genau deshalb lohnt es sich, vor dem Kauf einen Moment innezuhalten und die Entscheidung gut zu durchdenken. Aus meiner langjährigen Erfahrung weiß ich: Wer sich beim Kauf die richtigen Fragen stellt, spart sich später viel Ärger, Geld und Zeit.
6 schmutzige Stellen in der Küche, die Sie wahrscheinlich vergessen zu reinigen
Tipps für mehr Hygiene, längere Gerätelebensdauer und eine gesunde Küche
Die Küche ist das Herzstück unseres Zuhauses – aber auch einer der am meisten vernachlässigten Orte, wenn es um gründliche Reinigung geht. Viele Keime und Ablagerungen sammeln sich genau dort, wo man sie am wenigsten erwartet.
Hier zeigen wir Ihnen 6 stark verschmutzte Bereiche, die regelmäßig gereinigt werden sollten – für eine hygienischere und langlebigere Küche:
Was darf nicht in die Mikrowelle? Gefahren & Verbote, die Sie kennen sollten
Die Mikrowelle ist aus dem modernen Haushalt kaum wegzudenken – sie ist schnell, bequem und vielseitig. Doch viele unterschätzen, welche Gegenstände oder Lebensmittel beim Erhitzen gefährlich werden können. In diesem Beitrag erfahren Sie, was auf keinen Fall in die Mikrowelle gehört, warum bestimmte Materialien oder Lebensmittel Risiken bergen, und wie Sie Unfälle oder Schäden am Gerät vermeiden.
Wie verlängere ich die Lebensdauer meines Wasserkochers?
Der Wasserkocher gehört zu den Geräten, die oft unterschätzt werden – bis sie nicht mehr funktionieren. Dabei ist es meist gar nicht nötig, sofort ein neues Modell zu kaufen. Mit etwas Pflege, Aufmerksamkeit und kleinen Wartungsschritten lässt sich die Lebensdauer eines Wasserkochers erheblich verlängern.
Dieser Beitrag zeigt Ihnen, worauf es ankommt – praxisnah, verständlich und ohne Fachjargon.






