Die Marke - Philips

Die Marke - Philips
1891 wurde das Unternehmen Philips & Co in Eindhoven (Niederlande) von Frederik Philips und seinem Sohn Gerard gegründet. Das Unternehmen begann mit der Herstellung von Kohlefadenlampen und entwickelte sich schnell zu einem der größten Hersteller in Europa. 1914 wurde das weltberühmte Forschungslabor „NatLab“ gegründet, um physikalische und chemische Phänomene zu untersuchen und Produktinnovationen anzuregen. Schnell wurden die medizinischen Röntgengeräte eingeführt und nur 10 Jahre später mit der Produktion von Radios gestartet, 1938 dann auch der erste Fernseher. Die Markteinführung der gemeinsam mit Sony entwickelten Compact Disc 1982/83 war ein weiterer Meilenstein für Philips. 10 Jahre später ging aus dieser Kooperation auch die erste DVD auf den Markt. 2006 führte Philips einen 3D-Scanner ein, ein weiterer Meilenstein für die Firmengeschichte.
Mit einer Mitarbeiteranzahl von über 70 000 und einem Umsatz von 17,8 Milliarden Euro zählt Philips zu einem der führenden Unternehmen als Hersteller von Gesundheitstechnologie und Haushaltsgeräten.