
Gefrierschrank und Gefriertruhen Ersatzteile

Gefrierschrank und Gefriertruhe gehören in den meisten Haushalten ebenfalls zu den unverzichtbaren Haushaltsgeräten. Manchmal brechen jedoch Einlagekörbe, oder die Türdichtung des Gefrierschranks dichtet nicht mehr sorgfältig ab. Sowohl Fächer als auch Einlagekörbe lassen sich recht einfach austauschen.
Die dazugehörigen Reparaturanleitungen sind für Dich kostenlos und wahlweise als Textanleitung, Bilderstrecke oder auch als Video auf YouTube jederzeit verfügbar.
Wähle die Marke Deines Geräts
Ich suche ein Ersatzteil für
Wähle die gewünschte Kategorie
Gefrierschrank und -truhe selber reparieren
Kaputte Teile an Gefrierschrank oder Gefriertruhe sind noch lange kein Grund, das ganze Gerät zu entsorgen. 'Kleine Ursache, große Wirkung', lautet oftmals die Devise. Finde mit unserer Hilfe die Ursache für den Defekt und repariere Dein Gerät ganz einfach selbst!
Gefrierschranktür dichtet nicht richtig
Sind Gefrierschrank oder -truhe stark vereist, kann eine defekte Türdichtung der Grund dafür sein. Ständig austretende Kälte erhöht den Stromverbrauch enorm. Der Kompressor des Kühlgerätes muss ständig laufen, um die Temperatur halten zu können. Besonders bei den Gefriertruhen kann wegen alter Dichtungen ständig Kälte verlorengehen.
Einlagefächer oder Einlagekörbe erneuern
Gebrochene Einlagefächer oder Einlagekörbe können ganz leicht ausgetauscht werden.
Ein defektes Leuchtmittel
Auch Gefrierschranklampen, die eine vergleichsweise sehr geringe Stundenanzahl pro Jahr leuchten müssen, brennen hin und wieder einmal durch. Nur wenige Handgriffe sind nötig, um wieder für Licht im Gefrierschrank zu sorgen.