
Side-By-Side Ersatzteile

Die Sidy-By-Side Variante ist ein sehr beliebtes Kühlgerät, welches für viele nicht mehr weguzudenken ist. Sid-By-Side Kühlbominationen sind zwar in der Regel sehr zuverlässig, dennoch kann es vorkommen, dass manchmal Einlagefächer brechen, oder die Türdichtung nicht mehr ordnungsgemäß dichtet. Ausgeleierte Türscharniere wiederum können dafür verantwortlich sein, dass die Tür nicht vollständig schließt und so ständig Kälte verloren geht.
Um diese Defekte rasch beheben zu können, findest Du hier alle nötigen Side-By-Side Ersatzteile und die passende Reparaturanleitung dazu.
Wähle die Marke Deines Geräts
Ich suche ein Ersatzteil für
Wähle die gewünschte Kategorie
Kühlschrank selber reparieren
Kaputte Kühlschrankteile sind noch lange kein Grund, den ganzen Kühlschrank zu entsorgen. 'Kleine Ursache, große Wirkung', lautet oftmals die Devise. Finde mit unserer Hilfe die Ursache für den Defekt und repariere Dein Gerät ganz einfach selbst.
Kühlschrankdichtung dichtet nicht richtig
Ist der Kühlschrank stark vereist, kann eine defekte Türdichtung der Grund dafür sein. Ständig austretende Kälte erhöht den Stromverbrauch enorm. Der Kompressor des Kühlschranks muss ständig laufen, um die Temperatur halten zu können. Die eintretende warme Luft gibt Feuchtigkeit ab, und das Kondenswasser vereist langsam an der Rückwand.
Einlagefächer gebrochen
Gebrochene Einlagefächer sind nicht schön anzusehen, können aber ganz leicht ausgetauscht werden. Über die Typennummer des Kühlschranks sind alle Ersatzteile ausfindig zu machen. Die Ablagefächer des Kühlschranks sind in den meisten Fällen noch nach Jahren erhältlich.
Ein defektes Leuchtmittel
Auch Kühlschranklampen, die eine vergleichsweise sehr geringe Stundenanzahl pro Jahr leuchten müssen, brennen hin und wieder einmal durch. Nur wenige Handgriffe sind nötig, um wieder für Licht im Kühlschrank zu sorgen.